Nacht der Bibliotheken

 

Ausgangslage/Auftrag

Die Stiftung «Ferien im Baudenkmal» kombiniert Denkmalpflege mit Tourismus und fördert schweizweit den Erhalt historischer Bauwerke. Sie restauriert bedrohte Baudenkmäler behutsam und nutzt sie als Ferienunterkünfte.

Ein besonderer Schwerpunkt der Stiftung liegt auf der Vermittlung von Baukultur. Die Schweiz bietet auf kleinem Raum eine grosse Vielfalt an Baudenkmälern, die Ortsbilder prägen, Geschichte bewahren und die lokale Identität stärken. Besonders in abgelegenen Regionen fördert «Ferien im Baudenkmal» neben dem Heimatschutz auch die lokale Wertschöpfung und den Zugang zur regionalen Geschichte. Die Restaurierung von Baudenkmälern bewahrt ihren historischen Wert. Gleichzeitig werden moderne Designelemente integriert, die den Komfort und die Bedürfnisse der heutigen Gäste berücksichtigen. Dieses Zusammenspiel aus moderner Ästhetik und historischem Charme ist für die Gäste eine einzigartige Erfahrung.

Dieses Angebot soll nun schweizweit beworben und durch einen Neuauftritt einer jüngeren Zielgruppe, wie z. B. jungen Familien, zugänglich gemacht werden. Sie sind damit beauftragt, für das Angebot der Stiftung «Ferien im Baudenkmal» ein neues Erscheinungsbild, ein Periodikum und entsprechende Kommunikationsmittel zu entwickeln.

Ausbildungsbetriebe

Betriebe nach Kantonen

Jahrgang

Impressum

 

Keyvisual
Lenard Wick, Jund von Matt + SfGZ 

Redaktionsteam
Christof Seiler

Chefexpert*in
Stefanie Preis
Philipp Schubiger

Webdesign
reizvoll.ch